
Unser Repertoire umfasst klassisch bis modern, geistlich-weltliche Volkslieder bekannter und unbekannter Chorliteratur. Der Kontakt zu anderen Chören im Chorverband Zollernalb e.V. wird gepflegt.
1863 |
Gründung des Vereins |
1880 |
116 Mitglieder |
1883 |
Mitglied des Schwäbischen Sängerbundes |
1900 |
Mit 26 aktiven,129 passiven und 9 Ehrenmitgliedern ging der Verein ins neue Jahr- hundert. In den folgenden Jahren ist eine stetige Weiterentwicklung des Vereins zuverzeichnen. |
1923 |
Übernahme der Chorleitung durch Hermann Rehm. |
1945 |
Erste Singstunde nach dem Krieg wurde am 4. September abgehalten. |
1952 |
Kirchenmusikdirektor Gerhard Rehm übernimmt die Chorleitung von seinem Vater. In den folgenden Jahrzehnten ergab sich oft ein Zusammenwirken mit der ev. Kantorei und es konnten große Konzerte mit international bekannten Solisten wie Liselotte Rebmann, Kurt Böhme u.a.m. veranstaltet werden. |
1963 |
Verleihung der Zelterplakette anlässlich des 100-jährigen Jubiläums. In diesem Zusammenhang richtete der Verein auch das Gauliederfest am 6. und 7. Juli aus. 63 Vereine aus dem ganzen Zollernalbgau waren dazu nach Balingen gekommen. |
1988 |
Am 23. April fand in der Stadthalle der Festakt zum 125-jährigen Jubiläum statt. |
1998 |
Dirigent Gerhard Bitzer übernimmt die Chorleitung. |
2003 |
Aus Anlass des 140-jährigen Jubiläums wurde in der Stadthalle das Bezirkssänger- fest vom Verein durchgeführt. |
2008 |
Der Verein hat 33 aktive und ca. 150 fördernde Mitglieder. |
2013 | Der Sängerbund wird 150 Jahre. Zu diesem Anlass erhält der Verein die Conradin- Kreutzer-Tafel. Eine umfangreiche Festschrift über 150-Jahre Sängerbund (1863-2013) wird erstellt und in grosser Auflage verteilt. Am 19. Oktober findet ein Jubiläums- konzert mit den Paten-Vereinen Sängerbund Heselwangen und Sängerbund Tieringen statt. Das Balinger Kammerorchester begleitet die Sänger. Anschliesend fand ein Empfang mit dem Oberbürgermeister der Stadt Balingen, Helmut Reitemann, statt. |
2013 |
Dirigentenwechsel: nach dem Konzert übernimmt Annekatrin Fecker die Chorleitung des Sängerbundes |
2015 |
Mitmach-Chor im Sängerbund wird gegründet und nimmt seinen Singbetrieb auf |
2016 |
Annekatrin Fecker übergibt das Dirigat an Dr. Anne Dieter |
2017 |
Christian Dieter übernimmt den Vorsitz des Vereins von Helmut Jenter. |
2021 |
Alexander Baumgärtner übernimmt am 01.10.2021 das Amt des Chorleiters. |
2023 |
Der Vorsitzende Christian Dieter legt sein Amt nieder. |
2013 | Der Sängerbund wird 150 Jahre. Zu diesem Anlass erhält der Verein die Conradin- Kreutzer-Tafel. Eine umfangreiche Festschrift über 150-Jahre Sängerbund (1863-2013) wird erstellt und in grosser Auflage verteilt. Am 19. Oktober findet ein Jubiläums- konzert mit den Paten-Vereinen Sängerbund Heselwangen und Sängerbund Tieringen statt. Das Balinger Kammerorchester begleitet die Sänger. Anschliesend fand ein Empfang mit dem Oberbürgermeister der Stadt Balingen, Helmut Reitemann, statt. |
2013 |
Dirigentenwechsel: nach dem Konzert übernimmt Annekatrin Fecker die Chorleitung des Sängerbundes |